Über den Autor
GERT WESTPHAL, geboren 1920 in Dresden, arbeitete als Schauspieler, Sprecher sowie als Theater- und Opernregisseur. Für seine Rundfunklesungen der Werke von Theodor Fontane, Johann Wolfgang von Goethe und Thomas Mann erhielt er den Deutschen Schallplattenpreis und wurde von der ZEIT zum »König der Vorleser« gekürt. Er starb im November 2002 in Zürich.
Als der wohlhabende Hermann die schöne Dorothea zum ersten Mal sieht, ist es um ihn geschehen. Mit einem Flüchtlingszug macht sie Rast in seiner Heimatstadt am Rhein. Zu schüchtern, um ihr seine Liebe zu gestehen, bietet er der mittellosen Angebeteten zunächst eine Anstellung als Magd. Dorothea willigt ein, denn auch ihre Gefühle sind entfacht. Es ist der Beginn einer unvergessenen Liebesgeschichte. Goethes Idyll über die Liebe von Hermann und Dorothea ist ein Klassiker der romantischen Dichtung und ein bewegendes Plädoyer für die Liebesheirat jenseits von Standesgrenzen. In neun Gesängen vorgetragen von Gert Westphal.
Ungekürzte Lesung mit Gert Westphal
1 mp3-CD | ca. 141 min
- Genre
- Hörbuch
- Kategorie
- Musik
- Thema
- Hauptwerk vor 1945
- Medium
- CD
- Sprache
- Deutsch
- Laufzeit
- 0
- Erscheinungsjahr
- 2015
- Inhalt
- Software
- Abbildungen
- 1 mp3-CD, Laufzeit ca. 141 min
- Buchtyp
- Hörbuch
- Länge
- 145 mm
- Höhe
- 3 mm
- Breite
- 138 mm
- Gewicht
- 0.076
- Warengruppenindex
- Hörbücher, Hörspiele und Musik
- Hauptwarengruppe
- Belletristik
- Detailwarengruppe
- Romane und Erzählungen
- Bestseller
- Unsere Klassiker;
- Verlag
- Der Audio Verlag, DAV
- Referenznummer
- 9783862316311
- EAN
- 9783862316311
- ISBN_10
- 3-86231-631-9
- ISBN_13
- 978-3-86231-631-1